Sturmglas - Barometer - Polierter Messing

121,00 EUR

Klarna

Das Instrument wird von Delite in Dänemark hergestellt.

Modell/Artikelnr.: DL550401
Lagerbestand: AUF LAGER
Sofort Versand
Stck.

Material: Poliertes und lackiertes Messing

Höhe: 14,5 cm.

Gewicht: 450 g

Inklusive Anleitung.

Im Innenbereich im Schatten aufstellen, vorzugsweise an einem nach Norden ausgerichteten Fenster oder einer Wand. Hält KEINEM Frost stand.

Entwurf: Stig Larsen 1982



1. Farnartige Kristalle bilden sich = kalt und stürmisch

2. Farnartige Kristalle verschwinden = wärmeres und besseres Wetter

3. Sternkristalle steigen herab = Frost, eventuell mit Schnee

4. Kristalle überall in der Flüssigkeit = Aussicht auf Regen

5. Die Flüssigkeit ist völlig klar = schönes und trockenes Wetter



Die Farnkristalle sind auf der Seite am höchsten, von der der Wind kommt.
Das Sturmglas ist ein zuverlässiges Barometer. Wer eines hat, schaut täglich nach der Wettervorhersage für die nächsten 24 Stunden.

Andere nutzen es, um vorherzusagen, wann die Fische anbeißen! Unabhängig von der Anwendung besteht kein Zweifel daran, dass das Sturmglas funktioniert.

Eine wissenschaftliche Erklärung, warum das so ist, konnte jedoch noch niemand liefern. Admiral Fitzroy, Direktor des britischen meteorologischen Instituts, glaubte, dass

es sich um statische Elektrizität aus den uns umgebenden Feldern handelte. Für die damalige Zeit ein revolutionärer Gedanke!

Für eine optimale Nutzung sollten Sie das Stormglass an einem kühlen Ort aufstellen, z. B. an einem nach Norden ausgerichteten Fenster oder in einem Boot. Wie der Name schon sagt, sollten Sie sich

hauptsächlich auf Informationen über stürmisches Wetter in den nächsten ein bis zwei Tagen konzentrieren.

Ein Sturmglas kann jedoch das Barometer nicht vollständig ersetzen - es kann es ergänzen. Denken Sie immer daran, auf die Wettervorhersage zu hören!

Das Sturmglas ist ein sehr geschätzter Gegenstand und wird oft als Geschenkidee verwendet. Ein Stück echter dänischer Handwerkskunst.